97 DEK-Rünthe i.d. OSTsee
Von der Taufe am 30.7.1997 in Marina Rünthe ging es über den DHK (Datteln-Hamm-Kanal), den DEK (Dortmund-Ems-Kanal), den Mitteland-Kanal nach Bremerhaven.
Von dort 1998 nach Cuxhaven, dort dann in den NOK in die Ostsee nach Kiel, wo mehrfach die Kieler Woche als Versorger für das Contender-Reagatta-Jungvolk mit dem Jüngsten dort stattfand.
Kiel als Liegeplatz direkt neben der Gorch Fock, brachte dann Touren nach Schweden u. dän. Südsee.
Von Kiel wurde die Delle in 2000 wieder über den NOK nach Cuxhaven und von dort nach WHV geholt und mit Ehepaar Zimmermann, viermalige Weltumsegler, einen Winter in einer mittlerweile in Konkurs gegangene Werft verbracht. Da gab es viel Gemeinsames, doch nur einseitig mit Erfahrungen rund um den Erdball.
Von WHV ging es 2002 durch die Kaiserbalge noch einmal nach BHV, wo die leidige Elektroanlage vom Hersteller überarbeitet werden sollte, jedoch ohne merklichen Erfolg, mit dem wir uns dann noch bis 2009 rumgeplagt haben.
2010 wurde dann alles an Kabel und Geräten rausgenommen, soweit nicht mehr verwendbar und eine "NEUE" Bauernelektrik hinter das alte Paneel neu aufgebaut. Seit dem gibt es keinen Ärger mehr mit Start und Versorgung. Solar hilft für tagelanges Liegen ohne Motor oder Landstrom.
Mehr dazu in ELEKTRO in 2010